Descripción del artículo
Motorcontroller CMMO-ST-C5-1-LKP dient als Positioniersteuerung und Lageregelung. Betriebsart Controller=(* PWM-MOSFET-Leistungsendstufe, * Kaskadenregler mit, * P-Positionsregler, * PI-Geschwindigkeitsregler, * Proportional- und Integralregler für Strom), einstellbare Stromabsenkung=über Software, Lagegeber=Encoder, Netzfilter=integriert, Schritteinstellung=über Software
Datenblatt |
|
---|---|
Zulassung | RCM Markc UL us - Listed (OL) |
Schutzart | IP40 |
Umgebungstemperatur | 0 - 50 °C |
Produktgewicht | 290 g |
Befestigungsart | auf Anschlussplattefestgeschraubtmit Hutschiene |
Werkstoffhinweis | RoHS konform |
CE-Zeichen (siehe Konformitätserklärung) | nach EU-EMV-Richtlinienach EU-Maschinen-Richtlinienach EU-RoHS-RL |
Lagertemperatur | -25 - 75 °C |
Sicherheitsfunktion | Sicher abgeschaltetes Moment (STO) |
Safety Integrity Level (SIL) | Sicher abgeschaltetes Moment (STO) / SIL 3 |
Zertifikat ausstellende Stelle | 01/205/5252.02/20TÜV Rheinland |
Relative Luftfeuchtigkeit | 0 - 90 %nicht kondensierend |
KC-Zeichen | KC-EMV |
Schaltlogik Eingänge | PNP (plusschaltend) |
Rotorlagegeber | Encoder |
Protokoll | FHPPI-PortIO-LinkModbus TCP |
IO-Link, Protokoll | Device V 1.1 |
IO-Link, Kommunikationsmodus | COM3 (230,4 kBaud) |
IO-Link, Prozessdatenbreite OUT | parametrierbar 8 oder 16 Byte |
IO-Link, Prozessdatenbreite IN | parametrierbar 8 oder 16 Byte |
IO-Link, Prozessdateninhalt IN | parametrierbar FHPP oder FHPP+FPC |
IO-Link, minimale Zykluszeit | 1 ms |
Performance Level (PL) | Safe Torque off (STO) / Kategorie 3, Performance Level e |
Ethernet, Unterstützte Protokolle | TCP/IP, Modbus TCP |
Anzeige | LED grün / rotSiebensegmentanzeige |
Netzfilter | integriert |
Max. Zwischenkreisspannung DC | 31 V |
Bremswiderstand | 15 Ohm |
Impulsleistung Bremswiderstand | 0,1 kVA |
Nennspannung Logikversorgung DC | 24 V |
Zulässiger Bereich Logikspannung | ± 15 % |
Nennausgangsstrom | 5,7 A |
Parametrierschnittstelle | Ethernet |
Feldbuskopplung | Ethernet |
Kommunikationsprofil | FHPP |
Encoder Schnittstelle Eingang, Eigenschaften | RS422 |
Anzahl digitale Logikeingänge | 1 |
Eigenschaften Logikeingang | galvanisch mit Logikpotential verbunden |
Arbeitsbereich Logikeingang | 24 V |
Anzahl digitale Logikausgänge 24 V DC | 3 |
Eigenschaften digitale Logikausgänge | teilweise frei konfigurierbarnicht galvanisch getrennt |
Max Strom digitale Logikausgänge | 100 mA |
UL-Umgebungstemperatur | 0 - 40 °C |
Betriebsart Controller | PWM-MOSFET-LeistungsendstufeKaskadenregler mitP-PositionsreglerPI-GeschwindigkeitsreglerProportional- und Integralregler für Strom |
Schutzfunktion | I²t ÜberwachungTemperaturüberwachungStromüberwachungSpannungsausfalldetektionSchleppfehlerüberwachungSoftwareendlagenerkennung |
Spezifikation Logikeingang | in Anlehnung an IEC 61131-2 |
Schaltlogik Ausgänge | PNP (plusschaltend) |
Nennstrom Lastversorgung | 6 A |
Spitzenstrom Lastversorgung | 8 A |
Nennspannung Lastversorgung DC | 24 V |
IO-Link, Anzahl Ports | Device 1 |
IO-Link, Anschlusstechik | Cage Clamp |
Nennstrom Logikversorgung | 0,3 A |
IO-Link, Prozessdateninhalt OUT | parametrierbar FHPP oder FHPP+FPC |
einstellbare Stromabsenkung | über Software |
Schritteinstellung | über Software |
Nennstromeinstellung | über Software |
Lagegeber | Encoder |
Information |
|
Manufacturer | Festo |