Descripción del artículo
Mit dem Flügelradanemometer testo 417 messen Sie Strömungsgeschwindigkeit, Volumenstrom und Temperatur gleichzeitig. Dank integriertem 100 mm Flügelrad ist das Gerät für Messungen am Lufteinlass und Luftauslass optimal geeignet.
Das optional erhältliche Trichter-Set testovent 417 ermöglicht Messungen an Lüftungsgittern und Tellerventilen. Mit Hilfe des Volumenstrom-Gleichrichters können Sie auch an Drallauslässen zuverlässige Messungen durchführen.
Diese Werte ermittelt das Flügelradanemometer für Sie
Auf dem gut ablesbaren Display werden alle wichtigen Informationen für Sie abgebildet: die Strömungsrichtung – also saugende oder blasende Strömung – die Strömungsgeschwindigkeit und der Volumenstrom sowie die aktuellen Temperaturmesswerte.
Die zeitliche und die punktuelle Mittelwertbildung geben Aufschluss über den durchschnittlichen Volumenstrom-, Strömungsgeschwindigkeits- und Temperatur-Messwert. Zur Volumenstrommessung geben Sie einfach die Kanalfläche ein oder Sie führen die Messung mit dem optionalen Trichter-Set durch.
Dank Hold-Funktion können Sie den aktuellen Messwert festhalten, um ihn mit anderen Messwerten zu vergleichen. Auch Min- und Max-Werte können Sie per Knopfdruck direkt im Display ablesen. Selbst in dunkler Umgebung ist das Ablesen der Werte kein Problem – dank beleuchtetem Display.
Information |
|
---|---|
EAN | 90268020000 |
Manufacturer | Testo |
Manufacturer | Testo |
Datenblatt |
|
testo 417 | |
Kompaktes Anemometer mit integriertem 100 mm Flügelrad | |
Messung an Tellerventilen, Lüftungsgittern und Drallauslässe | |
Messung von Strömung, Volumenstrom und Temperatur | |
Optimal für Messungen am Luftauslass und Lufteinlass | |
N | |
±0,5 °C | |
2 Jahre | |
0 bis +50 °C | |
-40 bis +70 °C | |
http://www.shop-testo.de/shopping_cart.php?action=buy_now&BU | |
9V-Block, 6F22 | |
FERT | |
ABS | |
0 bis +50 °C | |
Messung von Volumenstrom, Strömungsgeschwindigkeit und Tempe | |
Jeder Kanalein- und Kanalauslass soll nur den Volumenstro |
|
0,1 m³/h (0 bis +99,9 m³/h) 1 m³/h (+100 bis +99999 m³/h |
|
0,1 °C | |
50 h | |
230 g | |
Flügelradanemometer testo 417 mit integriertem 100 m |
|
testo 417 - Flügelradanemometer | |
Das Flügelradanemometer testo 417 ermöglicht Messungen am Lu | |
0 bis +99999 m³/h | |
ja | |
Mit integriertem Flügelrad | |
testo 417 - Flügelradanemometer | |
testo 417 - Flügelradanemometer | |
Flügelrad-Anemometer | |
Flügelradanemometer testo 417 mit integriertem 100 m |
|
ja | |
B | |
testo 417 | |
0560 4170 | |
Das Flügelradanemometer testo 417 ermöglicht Messungen am Lu | |
Das Flügelradanemometer testo 417 ermöglicht Messungen am Lu | |
1 | |
Flügelradanemometer | |
0,01 m/s | |
+0,3 bis +20 m/s | |
Das kompakte Anemometer testo 417 mit integriertem Strömungs | |
±(0,1 m/s + 1,5 % v. Mw.) | |
277 x 105 x 45 mm | |
Komfortable Einhand-Bedienung ohne Drehrad | |
600,0 Hz / 0,1 Hz 6,000 kHz / 1 Hz 60,00 kHz / 10 Hz |
|
ja | |
Einfaches und sicheres Arbeiten durch automatische Messgr&ou | |
TRMS Multimeter testo 760-3 inkl. Batterien und 1 Satz Messl | |
K1 | |
± (0,1 % v. Mw. + 1 Digit) | |
0590 7603 | |
Digital-Multimeter testo 760-3 | |
1 | |
60,00 Ohm / 0,01 Ohm 600,0 Ohm / 0,1 Ohm 6,000 kOhm |
|
± (1,5 % v. Mw. + 3 Digit) | |
-20 bis +500 °C | |
167 x 85 x 45 mm |